Präsentationen zur Informationsveranstaltung "Arbeitsschutz in der Dentaltechnik"
Informationsveranstaltung "Arbeitsschutz in der Dentaltechnik"
Präsentationen zur Informationsveranstaltung "Arbeitsschutz in der Dentaltechnik"
Es handelt sich um eine 2-tägige Informationsveranstaltung.
1. Tag von 11:00 Uhr bis 17:15 Uhr
2. Tag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
In Dentallaboratorien sind die Beschäftigten bei ihren Tätigkeiten verschiedenen Gefährdungen ausgesetzt. Ob Desinfizieren von mikrobiell kontaminierten Abdrücken, Freisetzung von Stäuben oder Dämpfen, Geräuschemissionen bei Arbeiten an Anlagen und Geräten von Vibrationsbelastungen beim Ausarbeiten zahntechnischer Werkstücke - eine detaillierte und vor allem fachkundige Gefährdungsbeurteilung ist in jedem Fall erforderlich.
Ihre Berufsgenossenschaft hat sich dieser Themen angenommen und bietet auf der Veranstaltung aktuelle Informationen und Hilfen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Folgende Schwerpunkte werden auf der Informationsveranstaltung angesprochen:
- Informationen zu aktuellen Vorschriften und Regeln im Arbeitsschutz
- Lärm- und Vibrationsexpositionen und Schutzmaßnahmen
- Basis-Portal - Auswahl von Schutzhandschuhen
- Prüfen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Ergonomie an zahntechnischen Arbeitsplätzen
- Psychische Belastung
- Mutterschutz
- Desinfektion
Veranstaltungsort
H+ Hotel Frankfurt Airport West
Casteller Straße 106
65719 Hofheim-Diedenbergen
Teilnahmebedingungen
Diese Veranstaltung wird als Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells anerkannt.
Die Kosten für die Übernachtung, Verpflegung sowie die An- und Abreise werden für Mitgliedsbetriebe/Versicherte der BG ETEM übernommen. Andere Teilnehmende tragen die Kosten für Übernachtung, Verpflegung sowie An- und Abreise selbst. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 120 Personen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über die Seminardatenbank an.
Telefonische Rückfragen: Frau Sevtap Özdag: 0221 3778-6221
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Sollten Sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, stornieren Sie bitte schriftlich per Fax: 0221 37782-6221 oder per E-Mail: feinmechanik@bgetem.de.
Weitere Informationen
- Webcode: 17954770
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Warnung vor Betrugsversuch: Update vom 23. Juni 2025
23.06.2025 10:43
Wechsel in der medizinischen Konzernleitung der BG Kliniken
03.07.2025 05:39
Feuerwehrleute brauchen keine weitere Unterweisung
02.07.2025 07:51
Neues Magazin für pflegende Angehörige
30.06.2025 14:02
Vergiftungsunfälle bei Kindern: Knopfzellen
30.06.2025 07:36
Diesen Beitrag teilen