22. Vortragsveranstaltung Elektrotechnik

Elektrisch sicher in die Zukunft

Calendar
Wann
16.06.2026 10:00 bis 17.06.2026 13:00
Map
Wo
Kongress Palais Kassel
Phone
Telefon des Kontakts
0221 3778-6190
Download
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal

Die Vortragsveranstaltung ELEKTROTECHNIK findet im Kongress Palais Kassel statt. (Foto: BG ETEM/Oana Szekely)
Die Vortragsveranstaltung ELEKTROTECHNIK findet im Kongress Palais Kassel statt. (Foto: BG ETEM/Oana Szekely)
Am 16. und 17. Juni 2026 ist es wieder soweit. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich über aktuelle Trends und Neuerungen im Bereich Sicherheit bei der Arbeit in der Elektrotechnik zu informieren und mit Expertinnen und Experten der Berufsgenossenschaft und Unternehmen zu diskutieren.

Neben spannenden Plenarvorträgen u. a. zu den aktuellen Entwicklungen wie

  • Aktuelles zur geplanten "Arbeitsmittelbenutzungsverordnung"
  • Vorstellung neuer IEC TS 63527 "Sicheres Management und Betrieb von elektrischen Anlagen"
  • Aktuelles zur Initiative "Sicheres Verhalten"
  • Bericht aus dem Institut zur Erforschung elektrischer Unfälle
  • und vielen weiteren spannenden elektrotechnischen Themenfeldern

haben Sie wieder die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten aus Unternehmen und der Berufsgenossenschaft in unseren Foren zu den folgenden Themen zu diskutieren:

  1. Die neue DIN VDE 0105-100 - Betrieb elektrischer Anlagen
  2. Sicherer Umgang mit Energiespeichern
  3. Notwendige Qualifikationen in der Elektrotechnik

Tagungsort:
Kongress Palais Kassel 
Stadthalle 
Holger-Börner-Platz 1 
34119 Kassel

Der Einlass beginnt am 16.06.2026 um 08:00 Uhr.

Teilnahmegebühr: 350 Euro
Die Gebühr umfasst die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung, die Pausenverpflegung, die Tagungsunterlagen sowie das Abendprogramm am 16.06.2026. 

2026 wird die Vortragsveranstaltung als reine Präsenzveranstaltung durchgeführt, eine virtuelle Teilnahme ist nicht möglich.

Stornierung:
Kostenfreie Stornierungen sind bis zum 15.04.2026 möglich; bei späterer Stornierung werden 25 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Die Rechnungslegung erfolgt eine Woche nach der Veranstaltung. Anmeldeschluss ist der 08.06.2026!

Anmeldung:
Hier gelangen Sie zur Anmeldung und weiteren Informationen rund um die Veranstaltung. Die Onlineanmeldung ist ab 15.10.2026 freigeschaltet. Sollte der direkte Link aufgrund Ihrer persönlichen Browsereinstellungen nicht funktionieren, wählen Sie bitte folgenden Weg:

https://bgetem-veranstaltungen.de
Login Code: Kassel2026 (ohne Leerzeichen)

Anreise und Parkmöglichkeiten:
Detaillierte Informationen und Hinweise zur Anreise erhalten Sie hier.

Viele der Hotels in Kassel stellen ihren Gästen kostenfreie Hoteltickets für die Nutzung des ÖPNV zur Verfügung. Bei den Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie einen entsprechenden Hinweis. Ansonsten können Sie diese Information bei dem jeweiligen Hotel erfragen.

Parkmöglichkeiten:
Wir haben für Sie Parkplätze im Parkhaus des Kongress Palais reserviert.

Für Navigationsgeräte wählen Sie bitte folgende Adresse: Kongress Palais Kassel, Holger-Börner-Platz 1, 34119 Kassel

Übernachtungsmöglichkeiten:
Wir bitten Sie, Ihre Hotelbuchung selbst vorzunehmen. Eine Hotelliste mit den von uns reservierten Abrufkontingenten finden Sie in der Onlineanmeldung. Übernachtungs- und Fahrtkosten tragen die Teilnehmenden selbst.

Tipp: Nutzen Sie auch die üblichen Buchungsportale, hier sind noch weitere Angebote verschiedener Preisklassen zu finden.

Die Veranstaltung ist eine Fortbildungsveranstaltung im Sinne von § 5 (3) des Arbeitssicherheitsgesetzes. Hierfür werden für den Fort- und Weiterbildungsnachweis des VDSI drei Punkte gutgeschrieben.

3 VDSI-Punkte Arbeitsschutz

  • Webcode: 25139889
Abo-Services

Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.

Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)

Oder abonnieren Sie unsere Newsletter etem und profi an.

Ganz sicher.

Auf der Suche nach unserem Podcast? Hier ist er:

Podcast "Ganz sicher"