Pressebilder
Die Verwendung der Bilder ist nur in Verbindung mit der jeweiligen Pressemitteilung und nicht zu anderen Zwecken gestattet.
Raus aus der Stressfalle
Jeder zehnte leidet psychisch oder körperlich an den Folgen von Stress. Er ist laut dem Wissenschaftlichen Institut der AOK der Grund für knapp jeden zehnten Krankheitstag in Deutschland. Was tun, wenn man sich in Job und Alltag überfordert fühlt? Hierzu gibt die BG ETEM wertvolle Tipps im neuen "impuls - die Zeitung für alle Beschäftigten". (Foto: Creatas Imagaes/Thinkstock.de)
Weitere Informationen
Gesunde Beschäftigte - erfolgreicher Betrieb
In sieben Schritten zu gesunden Arbeitsbedingungen. BG ETEM bietet Online-Plattform zur Erfassung der psychischen Belastung. (Die Datei enthält drei Bilder)
Weitere Informationen
Ein Unfall im Betrieb: Was ist zu tun?
Viele Menschen haben zum Glück noch nie einen Arbeitsunfall erlebt. Das kann sich aber ganz plötzlich ändern. Wann muss man einen Arbeitsunfall bei der Berufsgenossenschaft melden? Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) informiert in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitung "impuls" 02/2019. (Bild: wellphoto/stock.adobe.com)
Weitere Informationen
Ordentliche Arbeitsplätze sind sicherer
Wie wirkt sich äußeres Chaos auf das Verhalten und die innere Einstellung von Menschen aus? Prof. Hiltraut Paridon, Psychologin an der Hochschule für Gesundheit in Gera, berichtet von einer wissenschaftlichen Studie, dass ein chaotisches Umfeld vermutlich unkontrollierte bzw. maßlosere Verhaltensweisen begünstigt. Ihre These überträgt sie auf das Feld der Arbeitssicherheit und konstatiert: "Wir müssen eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung schaffen, um die Arbeitssicherheit in Unternehmen zu verbessern." Wie sie zu ihren interessanten und innovativen Resultaten kommt, ist ausführlich in der aktuellen Ausgabe von etem 04.2018 der BG ETEM nachzulesen. (Foto: Anika Büssemeier)
Weitere Informationen
Oft zählen Sekunden
Fußgänger und Radfahrer mit dunkler Kleidung sind für Autofahrer in der Dämmerung praktisch unsichtbar. Reflektierende Elemente auf Jacken und Hosen erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, sie können lebensrettend sein. Die Fakten liefert die BG ETEM im neuen "impuls". (Foto: trendobjects)
Weitere Informationen
Die Arbeit ins rechte Licht rücken
Tageslicht wirkt sich positiv auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit aus, ist ungleich intensiver als künstliche Beleuchtung und spielt eine wichtige Rolle für die innere Uhr. Daher sollte es an den Arbeitsplätzen so gut wie möglich genutzt werden. Darauf weist die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) in der neuen Ausgabe ihrer Versichertenzeitung "impuls" hin. (Bild: level17/istock/Thinkstock)
Weitere Informationen
Leben retten ohne Angst
Zu viele Deutsche wissen zu wenig über Erste-Hilfe-Maßnahmen. Hinzu kommt die Angst, etwas falsch zu machen. Der letzte Erste-Hilfe-Kurs liegt oft mehr als 10 Jahre zurück. Und dann kursiert jede Menge gefährliches Halbwissen in den Köpfen der potentiellen Ersthelfer. Die BG ETEM klärt über sechs große Erste-Hilfe-Mythen auf.
Weitere Informationen
- Webcode: 11606897
Diesen Beitrag teilen