Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
KI in der Unfallversicherung
07.03.2025 08:17Wie kann KI jetzt und in Zukunft in der sozialen Sicherung eingesetzt werden, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden oder Herausforderungen wie den demografischen Wandel zu bewältigen? Der Artikel gibt einen Überblick über internationale Beispiele und Möglichkeiten der KI-Anwendung in der gesetzlichen Unfallversicherung.
Die Nominierten stehen fest
31.03.2025 09:42(06.03.2025) Emotionale Reportagen über die Paralympischen Spiele in Paris, mitreißende Geschichten über Menschen und deren Schicksale - eine Vielzahl journalistischer Beiträge über den Reha-, Breiten- und Profi-Sport von Menschen mit Behinderung hat mit ihrem breiten Spektrum die Jury des German Paralympic Media Award begeistert.
Wissen systematisch weitergeben
31.03.2025 09:43(06.03.2025) Rund ein Viertel der Beschäftigten im öffentlichen Dienst wird in den kommenden zehn Jahren in den Ruhestand gehen. Dadurch droht nicht nur ein Mangel an Fachkräften - Unternehmen und Einrichtungen sollten auch rechtzeitig damit beginnen, das Wissen zu sichern, über das ältere Mitarbeitende verfügen. Wie der Wissenstransfer gelingen kann, zeigt ein Beitrag in der neuen Ausgabe von top eins.
Drei neue Berufskrankheiten können anerkannt werden
31.03.2025 09:43(04.03.2025) Zum 1. April 2025 werden drei neue Krankheiten in die Berufskrankheitenliste aufgenommen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Der Bundesrat hat die Sechste Verordnung zur Änderung der Berufskrankheitenverordnung (BKV) angenommen, die an diesem Datum in Kraft tritt.
Barrierefreiheit im Straßenverkehr
28.02.2025 10:25Anlässlich des "Internationalen Tages der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen" am 20. Februar sprach sich der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) für eine barrierefreie Mobilität aus.
Vorbilder für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
31.03.2025 09:43(27.02.2025) Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2025 stehen fest. Die unabhängige Jury zeichnete in diesem Jahr in vier Kategorien Betriebe aus, die sich in herausragender Weise um Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verdient gemacht haben.
BMDV, DVR und DGUV starten Plakatkampagne
26.02.2025 14:04Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV),der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die Berufsgenossenschaften, Unfallkassen sowie ihr Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) machen in einer bundesweiten Plakatkampagne auf die Gefahren von Alkohol, Cannabis und Smartphones am Steuer aufmerksam.
Aggressionen in den Griff bekommen
25.02.2025 05:38Ein neues Seminar der BG Verkehr hilft dabei, Übergriffe und Gewalt im Kundenkontakt zu minimieren – etwa mit Techniken zur Deeskalation. Es findet einmal im Juni und einmal im Oktober statt.
Projekt zu Auswirkungen des Klimawandels
24.02.2025 09:20Das am IPA gestartete Projekt SHOW-Klima untersucht die arbeitsplatzbezogene Belastung von Outdoor-Beschäftigten durch Hitzestress und UV-Strahlung. Mittels Biomonitoring wird zusätzlich die Aufnahme von UV-Filtern aus Sonnenschutzmitteln analysiert. Die Ergebnisse sollen die Unfallversicherungsträger und staatlichen Gremien bei der Entwicklung präventiver Maßnahmen für Outdoor-Beschäftigte unterstützen.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Warnung vor Betrugsversuch: Update vom 23. Juni 2025
23.06.2025 10:43
Neues Magazin für pflegende Angehörige
30.06.2025 14:02
Vergiftungsunfälle bei Kindern: Knopfzellen
30.06.2025 07:36
Innovative Forschung für mehr Verkehrssicherheit
27.06.2025 06:00
Begutachtungsempfehlung zu Post Covid
26.06.2025 07:14
- Webcode: 21237766
Diesen Beitrag teilen