Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Das Recht auf gewaltfreie Arbeit
23.06.2025 07:22(23.06.2025) Immer häufiger wird über Beleidigungen und tätliche Gewalt in Einrichtungen des Gesundheitswesens berichtet. Ganz aktuell greift das Forum Medizin und Innovationen & Pflegemanagementkongress des Hauptstadtkongresses vom 25. bis 27. Juni 2025 in Berlin das Thema Gewaltprävention im Gesundheitsbereich auf.
Null Toleranz bei Gewalt
20.06.2025 07:21Niemand soll während der Arbeit, beim Besuch einer Bildungseinrichtung oder der Ausübung eines Ehrenamtes Gewalt erfahren - mit der gemeinsamen Unterzeichnung einer “Resolution gegen Gewalt” machten das die Vorstände der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Niedersachsen & Bremen in ihrer Sitzung am 3. Juni 2025 in Berlin deutlich.
Podcast: Arbeitsschutz in der Veranstaltungstechnik
18.06.2025 06:38Früher nannte man sie "Roadies", heute sind sie ausgebildete Fachkräfte: Die Veranstaltungstechnik hat sich professionalisiert – auch im Arbeitsschutz. Die BG ETEM widmet diesem Thema zum Start der Festivalsaison eine neue Folge ihres Podcasts "Ganz sicher".
Warum Inklusion in Betrieben unverzichtbar ist
17.06.2025 06:29Die Förderung von Inklusion in Unternehmen ist Herausforderung und Chance zugleich. Ein Gastbeitrag von Verena Bentele im VBG-Magazin "Certo".
Den Garten sicher gestalten
16.06.2025 07:30Wie sieht der ideale Garten aus? – Das kommt ganz darauf an, wer ihn wie nutzt. Wie sich das Unfall- und Verletzungsrisiko im Garten vermindern lässt und was man schon bei der Gestaltung und Ausstattung beachten sollte thematisiert ein Artikel der Aktion "Das sichere Haus".
Kurzfilme zum UV-Schutz, Allergien und Klimawandel
13.06.2025 09:11Im Kurzfilm "UV-Schutz am Arbeitsplatz" von IPA und IFA geht es darum, wie man sich richtig vor solarer UV-Strahlung bei der Arbeit schützt. Der zweite Kurzfilm beschäftigt sich mit beruflichen Allergien und Klimaveränderung und wie das Projekt des IPA die neuen Risiken ins Visier nimmt.
So wird Hybridarbeit zum Erfolg
12.06.2025 05:52Hybride Arbeit birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Warum es so wichtig ist, sie aktiv zu gestalten – und wie ein neues VBG-Tool dabei hilft – erklärt VBG-Arbeitspsychologin Elisa Begerow im Interview.
Verdacht auf eine Berufskrankheit
10.06.2025 07:09(10.06.2025) Sofern die Möglichkeit besteht, dass die Ursachen in der beruflichen Tätigkeit liegen, sollte ein Arzt oder eine Ärztin das prüfen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Hat der Arzt oder die Ärztin den Verdacht, dass eine Erkrankung beruflich verursacht wurde, muss dies dem zuständigen Unfallversicherungsträger gemeldet werden.
BG Verkehr: Neue Geschäftsführung gewählt
05.06.2025 07:10Die Vertreterversammlung der BG Verkehr hat heute in Lünen einstimmig eine neue Geschäftsführung gewählt. Alle drei Mitglieder kommen aus den eigenen Reihen. Stefan Höppner als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung folgt auf Sabine Kudzielka, die nach 16 Jahren an der Spitze der Berufsgenossenschaft zum 1. Februar 2026 in den Ruhestand geht.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Gut versichert im Unterricht und auf dem Weg dorthin
18.08.2025 07:08
Serviceroboter in der Gastronomie
15.08.2025 07:12
Hitzeschutz senkt Risiken
14.08.2025 07:21
Empfehlungen für politisch aktive Menschen
13.08.2025 07:58
Mehr Arbeits- und Wegeunfälle bei extremer Hitze und Kälte
12.08.2025 07:18
- Webcode: 21237766
Diesen Beitrag teilen