Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Neue Motive für sichere Landstraßen
06.01.2025 08:34Drei neue Plakate für die Kampagne #fahrsicher werben ab sofort in ländlichen Gegenden für vorsichtiges Fahren auf Landstraßen. Gleichzeitig fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat Tempo 70 an Landstraßenkreuzungen.
Praktische Hilfe für den Einsatz von KI im Betrieb
02.01.2025 15:18Kleine und mittlere Unternehmen tun sich gelegentlich schwer damit, die Potenziale von Künstlicher Intelligenz im Sinne ihrer Beschäftigten einzusetzen. Für sie wurden in den "INQA-Experimentierräumen KI" praktische Werkzeuge und Handlungsanleitungen zu diesem Thema entwickelt.
Soziales Faulenzen
02.01.2025 08:41Gruppenarbeit ist in vielen Betrieben beliebt, aber auch herausfordernd. Fahren Einzelne ihre Leistung herunter, drohen Unzufriedenheit und ein schlechtes Betriebsklima. Bekannt ist dieses Prinzip auch als Social Loafing (soziales Faulenzen). Was können Führungskräfte dagegen tun?
Digitales Danke für Kolleginnen und Kollegen
30.12.2024 07:34Wer sorgt in Ihrem Unternehmen für eine angenehme und motivierende Arbeitsatmosphäre? Mit diesem digitalen Dankeschön können Sie sich ganz einfach dafür bedanken!
Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen?
27.12.2024 08:35Viele Menschen sitzen zu viel und zu lang. Umso wichtiger ist es, Dynamik in den Arbeitsalltag zu bringen. Die neue Folge des BG ETEM-Podcasts "Ganz sicher" erklärt, wie das gelingt und wie Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen können.
NAPO: Gewalt am Arbeitsplatz
23.12.2024 08:38Gewalt am Arbeitsplatz gehört für viele Menschen zum beruflichen Alltag. Dieser Napo-Film schärft das Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, Arbeitnehmende vor Gewalt zu schützen, indem die notwendigen technischen, organisatorischen und persönlichen Präventionsmaßnahmen ergriffen werden.
Wie aggressiv ist die Stimmung auf unseren Straßen?
20.12.2024 08:01Fluchen, hupen, andere bedrängen oder ausbremsen sind bekannte Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Subjektiv kann man daher das Gefühl haben, aggressives Verhalten hat sehr häufig das Steuer übernommen. Wie verhalten sich die Menschen in bestimmten Verkehrssituationen? Dazu hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) in einer repräsentativen Online-Umfrage 1.000 Verkehrsteilnehmende befragt.
Angriffe auf Einsatzkräfte sind Alltag - besonders bei Berufsfeuerwehren
19.12.2024 07:05(19.12.2024) Im Einsatz beleidigt oder bedroht zu werden, ist für die Mitglieder vieler Feuerwehren nichts Ungewöhnliches. Dieser traurige Befund der ersten gemeinsamen Umfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) aus dem Jahr 2023 zum Thema "Gewalt gegen Einsatzkräfte" wurde jetzt bestätigt.
Gewalt bei der Arbeit bleibt eine Herausforderung
17.12.2024 08:22(17.12.2024) Rund ein Drittel der abhängig Beschäftigten mit häufigem Kontakt zu betriebsfremden Personen wie Kunden oder Patientinnen hat in den vergangenen zwölf Monaten verbale Übergriffe bei der Arbeit erlebt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH im Auftrag des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Streiten? Aber richtig! 5 Tipps für Führungskräfte
22.08.2025 06:53
Hilfsmittel für einen stressfreien Arbeitsalltag
21.08.2025 06:46
Tod und Trauer im Unternehmen
20.08.2025 07:30
Gartenpools gut sichtbar aufstellen
19.08.2025 06:12
Gut versichert im Unterricht und auf dem Weg dorthin
18.08.2025 07:08
- Webcode: 21237766
Diesen Beitrag teilen