Arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen
Standardwerk der Arbeitsmedizin erstmals kostenlos im Download
Die "DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen" geben Betriebsärztinnen und Betriebsärzten praktische Hinweise zur inhaltlichen Gestaltung ihrer Tätigkeit. Das Standardwerk wurde nun in der redaktionell überarbeiteten zweiten Auflage veröffentlicht und steht erstmals kostenlos zum Download zur Verfügung.
Im August 2022 erschien die erste Auflage der Empfehlungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und ersetzte damit die seit 1971 fortlaufend weiterentwickelten "DGUV Grundsätze für arbeitsmedizinische Untersuchungen". Erarbeitet wurden die Empfehlungen von interdisziplinären Teams aus Arbeitsmedizinerinnen und -medizinern aus Praxis und Wissenschaft, Fachleuten anderer medizinischer und auch technischer Sachgebiete sowie Sachverständigen der Unfallversicherungsträger in enger Abstimmung mit den Sozialpartnern. Sie basieren auf dem allgemein anerkannten Stand der Arbeitsmedizin, besitzen jedoch keine Rechtsverbindlichkeit.
Die neue Auflage wird vom Ausschuss Arbeitsmedizin der gesetzlichen Unfallversicherung (AAMED-GUV) herausgegeben und erstmals im Layout der DGUV veröffentlicht. Sie entspricht inhaltlich der ersten Auflage von 2022 und wird turnusmäßig überarbeitet und aktualisiert werden.
Die "DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen" sind kostenfrei in der DGUV Publikationsdatenbank erhältlich; Webcode: p022429
Weitere Informationen unter: www.dguv.de
- Webcode: 24910870
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Suchtprävention in der Arbeitswelt
03.11.2025 08:54
Neuer Bericht zur Berufskrankheitenforschung 2024
31.10.2025 08:20
"Uns Gehts Gut?" Mental-Health Kampagne
30.10.2025 13:56
Lehrreicher Unfall mit Feuerwehrleiter
29.10.2025 06:48
Gesetzliche Unfallversicherung auf der A+A in Düsseldorf
28.10.2025 08:01


Diesen Beitrag teilen